![]() | |||
![]() | AGBs | Datenschutz | Pressemitteilungen | Impressum | ![]() | |
![]() |
![]() Geschäftsbedingungen / Datenschutz www.fahrschool.at ESC58 - eine Kooperation der escape GmbH und der FIFTYEIGHT GmbH vertreten durch die: escape GmbH Kontorhaus Osthafen Lindleystraße 12 60314 Frankfurt am Main Deutschland Ust-IdNr. DE 183918915 eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 52046 Geschäftsleitung: Harald Trebs | Thomas Wenzel | Hubert Wombacher | Christian J. Allihn, geschäftsansässig unter der vorgenannten Anschrift Marketing & Communications: Christian Allihn Tel.: 069/ 4609 - 610 Fax: 069/ 4609 - 6199 E-Mail: » escape@escape-germany.de « Stand: 12.06.2007 Anwendungsbereich / Geltung Bei www.fahrschool.at handelt es sich um ein Internetangebot der ESC58 Kooperation der escape GmbH und der FIFTYEIGHT GmbH vertreten durch die escape GmbH, Lindleystr. 12, 60314 Frankfurt (im folgenden: "Fahrschool"). Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Zugang zu und die Nutzung von auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalten. Sie gelten ebenfalls für mittels Link verbundener Webseiten von mit Fahrschool verbundener Unternehmen. Mit Zugriff auf diese Webseite erklärt sich der Nutzer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Fahrschool ist jederzeit berechtigt, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Durch die anhaltende Nutzung von www.fahrschool.at erklärt sich der Nutzer mit den Änderungen einverstanden. Gewährleistung 1. Die Nutzung dieser Web-Seite erfolgt auf eigene Gefahr. Fahrschool übernimmt keine Gewähr dafür, dass diese Web-Seite sowie deren Inhalte stets zur Verfügung stehen. Fahrschool übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Eignung der Inhalte für einen bestimmten Zweck, deren Richtigkeit und Vollständigkeit sowie das Nichtvorhandensein von Viren und die fehlerfreie Übertragung. 2. Für sonstige, über einen Link eingestellte bzw. angebotene Inhalte und Leistungen nicht Fahrschool angehörender Dritter übernimmt Fahrschool keine Verantwortung. Insoweit vermittelt Fahrschool lediglich den Zugang. Sofern ein Nutzer mit Dritten Rechtsgeschäfte abschließt, z.B. über den Kauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, ist Fahrschool an diesen Geschäften nicht beteiligt. Gegenüber Fahrschool bestehen weder Rechte noch Pflichten aus solchen Geschäften. 3. Fahrschool weist darauf hin, dass sie sich die Inhalte der MicroSites sowie der Banner und sonstiger Werbeflächen nicht zu eigen macht, und keine Gewähr für diese übernimmt, soweit die Inhalte nicht von Fahrschool stammen. Haftungsausschluss Für Schäden, gleich woraus sie resultieren, haftet Fahrschool nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit Ihrer Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Dies gilt entsprechend im Falle der Verletzung vor- oder nebenvertraglicher Pflichten. Auch die Haftung für einfach fahrlässige Pflichtverletzung wird ausgeschlossen, soweit diese keine vertragswesentlichen Pflichten betreffen. Ersatzansprüche sind auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Soweit Leistungen nicht angehörender Dritter in Anspruch genommen werden, haftet Fahrschool nicht für deren qualitative oder quantitative Verfügbarkeit. Rechte an den Inhalten Sämtliche Rechte (z.B. Copyrights, Urheber- oder Markenrechte) in Bezug auf die auf dieser Web-Seite eingestellten Inhalte verbleiben bei Fahrschool oder Ihren Lizenzgebern. Es ist strengstens untersagt, Informationen oder Marken von dieser Web-Seite zu benutzen, zu vervielfältigen, zu verarbeiten, weiterzuverbreiten, zu veröffentlichen oder herunterzuladen, es sei denn, es ist explizit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erlaubt. Datenschutz Alle Informationen zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies erhalten Sie » hier « Schlussbestimmungen Ausschließlicher Gerichtsstand aller Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen ist, wenn auch der Kunde Kaufmann ist, Frankfurt am Main. Für die vom Betreiber des www.fahrschool.at Portals auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Verträge und für aus ihnen folgende Ansprüche gleich welcher Art gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen und unter Ausschluss des deutschen internationalen Privatrechts. Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bedingung gilt diejenige Bedingung als maßgeblich, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt bei Unvollständigkeit der Geschäftsbedingungen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |